Regie
Wie es endet …

Gooze Faabaa: Dave (Sandler) besteht die „Wutprobe“: Er sagt endlich seinem Chef offen und aggressiv seine Meinung. Und schließlich macht er seiner verloren geglaubten Linda (Tomei) einen Heiratsantrag im Baseballstadion, wie er es immer geplant hat, und entreißt sie dem wahnsinnigen Doc Buddy (Nicholson). Und dann die große Überraschung: die ganze „Therapie“ war von Anfang an ein abgekartetes, von Linda eingefädeltes Spiel, angefangen mit der Szene im Flugzeug, als Buddy „zufällig“ neben ihm saß, über die Verurteilung vor Gericht bis zur „feindlichen Übernahme“ Lindas durch Buddy – alles inszeniert, damit Dave endlich der Mann mit Selbstvertrauen wird, den Linda sich wünschte.
eingefügt von Johann am 29.12.06
Review
Nicht neu
Wer diese Filme liebt, in dem ein Junge im Mittelpunkt steht, dem alles bis zum Ende in schier nervtötender Regelmäßigkeit misslingt, der jedes noch so dumme Fettnäpfchen mitnimmt und am Ende unverhofft als kleiner Held dasteht, der hat es gut: es gibt unzählige davon, „Die Wutprobe“ ein weiterer, der weitestgehend witzlos keine neuen Ideen zu dieser Klasse beisteuert. Gerettet haben diesen Film für mich nur die wirklich lustigen Musicaleinlagen: „I feel pretty, oh, so pretty, oh so pretty and witty and … gay!“eingefügt von Johann am 29.12.06
Info
West-Side-Story-Lyrics
Übrigens gibt es für den Song „I feel pretty“ 2 unterschiedliche Texte, 1x für Stage, 1x für Movie. Der Stage-Text lautet:[…] I feel pretty and witty and bright! And I pity Any girl who isn’t me tonight. […]Wohingegen der Movie-Text so geht:
[…]I feel pretty, and witty and gay, And I pity Any girl who isn’t me today. […]Interessant, oder?
eingefügt von Johann am 12.12.07
TV-Termine
alle Termine …detail