Regie
Beschreibung
Die Vereinigten Staaten im Jahr 1973: Samuel Bicke lebt seit über einem Jahr in Trennung mit seiner Frau Marie und er hat gerade einen Job als Möbelverkäufer angenommen. Schnell muss er herausfinden, dass der Beruf ihn nicht erfüllt und er kommt sich mehr und mehr vor wie ein Sklave der modernen Arbeitswelt. Der Versuch sich mit einem mobilen Reifenhandel selbständig zu machen misslingt und auch seine Frau Marie lässt sich endgültig von ihm scheiden. In seiner persönlichen Niederlage glaubt er die Schuld an der ungerechten Gesellschaft gefunden zu haben, die durch die Politik von Richard Nixon repräsentiert wird. Nachdem er von all seinen Freunden im Stich gelassen wurde, beginnt Samuel in seiner tiefen Verzweiflung ein Attentat auf den Präsidenten zu planen.
eingefügt von MC_Horn am 19.07.09
Wie es endet …

Über das Schicksal von einem Charakter :
Sean Penn
Samuel BickeAm 22. Februar 1974 begibt sich Samuel zum Baltimore-Washington International Airport. Dort stürmt er bei der Personenkontrolle mit einer gezückten Waffe an dem Wachpersonal vorbei und verschafft sich Zutritt zu einem Flugzeug. Dort will er die Maschine entführen und die Piloten zwingen in das Weiße Haus zu fliegen. Nachdem er den Co-Piloten getötet hat, schießt ein Polizist von der Gangway aus durch die Eingangstür des Flugzeugs und streckt so Samuel nieder. Als er verletzt am Boden liegt, tötet sich Samuel selbst durch einen Kopfschuss.
eingefügt von MC_Horn am 19.07.09
TV-Termine
alle Termine …detail