Regie
Beschreibung
New York, 1957: Versicherungsanwalt James B. Donovan übernimmt die Verteidigung des enttarnten russischen Spions Rudolf Abel. Obwohl Donovan mit zahlreichen Anfeindungen zu kämpfen hat, kann er die Todesstrafe für Abel abwenden. Jahre später wird Donovan nach Ost-Berlin geschickt, zu Zeiten des Mauerbaus. Dort soll er einen Gefangenenaustausch mit der Sowjetunion verhandeln, die einen abgestürzten US-Piloten inhaftiert haben. Im Austausch mit Abel, will Donovan nicht nur den Piloten, sondern auch einen in der DDR verhafteten amerikanischen Studenten befreien.
eingefügt von MC_Horn am 04.02.17
Wie es endet …

Am Ende findet der Gefangenenaustausch von Abel mit dem Piloten auf der Glienicker Brücke statt. Zeitgleich wird am Checkpoint Charlie, der inhaftierte Student den Amerikanern übergeben. Zurück in den USA wird Donovan von den Medien gefeiert und von den Menschen, die ihn einst für die Verteidigung von Abel kritisch beäugten, respektiert. Zuletzt erfährt man, dass Donovan in den Folgejahren zahlreiche diplomatische Verhandlungen im Namen der USA geführt hat.
eingefügt von MC_Horn am 04.02.17
TV-Termine
alle Termine …detail