Regie
Darsteller
Eddie Redmayne Newt Scamander
Katherine Waterston Porpentina Goldstein
Dan Fogler Jacob Kowalski
Beschreibung
Im Jahr 1926 kommt der junge Mann Newt Scamander mit seinem magischen Koffer nach New York City. Aus seinem lädierten Koffer entflieht schon bald allerlei magisches Getier, dass der Zoologe versucht wieder einzufangen. Parallel dazu hinterlässt seit geraumer Zeit ein mysteriöses Wesen eine Spur der Verwüstung in der Metropole und die Gesellschaft der Zauberer droht gegenüber den Nichtmagiern offenbart zu werden.
eingefügt von MC_Horn am 04.01.18
Wie es endet …

Über das Schicksal von 4 Charakteren :
Ezra Miller
Credence BareboneSamantha Morton
Mary Lou BareboneColin Farrell
Percival GravesJohnny Depp
Gellert GrindelwaldDas geheimnisvolle Schattenwesen entpuppt sich als ein Junge namens Credence Barebone, der seine magischen Kräfte nicht unter Kontrolle hat. Credence wuchs in einem Waisenhaus unter seiner gewalttätigen Ziehmutter Mary Lou auf, die der Zauberwelt den Kampf angesagt hat. Percival Graves, ein ranghoher Mitarbeiter des amerikanischen Zaubereiministeriums, will sich der ungeheuren Kräfte des Jungen bemächtigen und sich der Welt der Nichtmagier offenbaren. Im Showdown in einem U-Bahnhof, gelingt es Mitarbeitern des Zaubereiministeriums Credence zu vernichten. Newt Scamander enttarnt den verärgerten Percival Graves, der in Wirklichkeit der gesuchte schwarze Magier Gellert Grindelwald ist. Zum Schluss lässt Newt Scamander durch einen magischen Regen die Erinnerungen der nichtmagischen Bevölkerung an den Vorfall vergessen. Auch Newt Scamanders neuer nichtmagischer Freund Kowalski muss mit einem Vergessenszauber belegt werden. Als Dank für seine Dienste hinterlässt Newt ihm ein paar magische Eierschalen, mit deren Hilfe er sich seine langersehnte Bäckerei aufbauen kann. Zuletzt betritt eine junge Dame seinen Laden. Es ist die Magierin Queenie Goldstein, die sich während des Abenteuers in Kowalski verliebt hat.
eingefügt von MC_Horn am 04.01.18
TV-Termine
alle Termine …Kommentare
- christoph: FSK 6 fragwürdigDie Blu-Ray, die ich gesehen habe, war frei ab 6 Jahren. In der Begründung der FSK heißt es, dass spannende Szenen schnell durch fröhliche Momente aufgelöst wurden. Das halte ich für fragwürdig. Wegen mancher beklemmenden Stimmung, den Dingen die geschehen und wie sie gezeigt werden halte ich FSK 12 für angemessener. Eltern im Zweifel, sollten im Vorfeld den Film anschauen und selbst urteilen.am 14.08.18
detail