Regie
Beschreibung
1951 wird der Drehbuchautor Peter Appleton aus Hollywood verbannt, da er zu Unrecht in Verdacht steht, ein Kommunist zu sein. Stark angetrunken verursacht Peter einen Autounfall, woraufhin er einen Gedächtnisverlust erleidet. Er wird an einem Strand angespült und gelangt in eine Kleinstadt, wo man ihn mit einem tot geglaubten Kriegshelden verwechselt.
eingefügt von MC_Horn am 21.05.18
Wie es endet …

Über das Schicksal von 3 Charakteren :
Martin Landau
Harry TrimbleJim Carrey
Peter AppletonLaurie Holden
Adele StantonPeter baut mit Harry, dem Mann, der ihn für seinen Sohn hält, sein altes Kino in der Kleinstadt Lawson wieder auf. Als dort der Film „Sandpiraten aus der Sahara“ läuft, den Peter als Drehbuchautor verfasst hat, erlangt er sein Gedächtnis wieder. Kurz danach verstirbt Harry und Peter lässt den alten Herren in dem Glauben sein Sohn zu sein. Nach der Beerdigung tauchen FBI-Agenten auf, die der Stadt Peters wahre Identität offenbaren und ihn zu einer Anhörung in Los Angeles vorladen. Entgegen dem Anraten seines Anwalts bekennt sich Peter nicht schuldig Kommunist zu sein. Stattdessen hält er eine glühende Rede auf die amerikanischen Ideale, wofür Peter im Anschluss in allen Anklagepunkten freigesprochen wird. Zuletzt kehrt Peter wieder nach Lawson zurück, wo er unerwartet als Held empfangen wird. Er kommt mit Adele zusammen und gründet mit ihr eine Familie.
eingefügt von MC_Horn am 21.05.18
detail