Regie
Beschreibung
1954 entdeckt der Milchshakemixer-Verkäufer Ray Kroc im kalifornischen San Bernardino ein bis dato nie dagewesenes Restaurant-Konzept im Burger-Laden McDonald’s. Beim bis dahin erfolglosen Unternehmer macht sich Goldgräberstimmung breit. Vertraglich sichert sich Ray die Franchise-Rechte an der Restaurant-Idee der McDonald-Brüder und plant Filialen landesweit zu errichten. Für sein ehrgeiziges Ziel setzt Ray nicht nur seine Ehe aufs Spiel, sondern er entwickelt zudem eine regelrechte Skrupellosigkeit in Bezug auf seine Geschäftspartner.
eingefügt von MC_Horn am 15.10.18
Wie es endet …

Über das Schicksal von 3 Charakteren :
Michael Keaton
Ray KrocLinda Cardellini
Joan SmithLaura Dern
Ethel KrocRay versucht mit allen Mitteln die beiden McDonald-Brüder aus dem nun groß gewordenen Unternehmen zu drängen. Die Brüder haben immer noch lediglich ihr kleines Restaurant in San Bernardino und sehen sich dem großen Konzern von Kroc entgegen gestellt. Angesichts dessen willigen die Brüder ein, gegen den Erhalt einer einmaligen Zahlung von 2,7 Millionen Dollar, die Namensrechte und sämtliches geistiges Eigentum an Ray Kroc abzutreten. Die Gebrüder McDonald dürfen ihr Restaurant behalten, jedoch dürfen sie den Namen McDonald’s nicht mehr länger führen. Direkt gegenüber ihres Burger-Ladens in San Bernardino eröffnet bald eine McDonald’s-Filiale, weshalb die beiden Brüder bald Konkurs gehen und schließen müssen.
eingefügt von MC_Horn am 15.10.18
detail