Regie
Darsteller
Eddie Redmayne Newt Scamander
Katherine Waterston Tina Goldstein
Alison Sudol Queenie Goldstein
Produzent
Drehbuch
Kamera
Beschreibung
Trotz Reiseverbot geht Newt Scamander im Auftrag Albus Dumbledores nach Paris, um dort nicht nur Tina Goldstein wiederzusehen, sondern vor allem um den totgeglaubten Credence Barebone aufzuspüren. Dumbledore vermutet, dass Credence in falschen Händen wegen seines Obscurus durchaus gefährlich sein kann. Zusammen mit Jacob nimmt Newt die Spur auf und kommt einer Familiengeschichte auf den Grund, die geprägt von Schicksalsschlägen ist. Jede und jeder trifft auf Grund diesen dann auch die Entscheidung für die eine oder andere Seite.
eingefügt von Midori am 17.11.18
Wie es endet …

Über das Schicksal von einem Charakter :
Zoë Kravitz
Leta LestrangeGrindelwald ruft seine Anhänger zu einer Versammlung unterhalb des Friedhofs Père Lachaise in Paris. Dort erklärt er, weshalb Zauberer die Welt regieren sollten; weil die Nichtmagier ansonsten einen weltweiten Krieg führen werden, welcher viel Leid und Zerstörung bringen wird. Auroren, angeführt von Newts Bruder Theseus, sind ebenfalls in der Versammlung, um allenfalls eingreifen zu können. Als ein Auror eine anwesende Person tötet, löst Grindelwald die Versammlung auf mit der Nachricht, alle Anhänger mögen erzählen, dass nicht sie es sind, die Gewalt ausüben. Es verbleiben die Auroren sowie die Hauptcharaktere des Filmes: Newt mit Tina, Jacob mit Queenie, Nagini mit Credence und Theseus mit Leta. Grindelwald gibt ihnen die Wahl, auf seine Seite zu kommen oder zu sterben. Die meisten Auroren wenden sich ab und werden getötet. Schliesslich entscheiden sich Queenie und Credence, sich Grindelwald anzuschliessen; sie glaubt, seine Ideen werden ihr helfen, den Nichtmagier Jacob ohne Angst zu lieben; und Grindelwald hat Credence versprochen, er wisse, woher er, Credence, komme. Dank Leta, welche sich Grindelwald entgegenstellt und wenig später von ihm getötet wird, können Newt, sein Bruder Theseus, Tina, Jacob und Nagini fliehen. Zusammen mit Nicolas Flamel vernichten sie auch das todbringende Feuer, welches Grindelwald beschworen hat. In der letzten Szene löst Grindelwald sein Versprechen gegenüber Credence ein und sagt ihm, dass sein wahrer Name Aurelius Dumbledore ist.
eingefügt von Midori am 17.11.18
TV-Termine
Kommentare
- Midori: Mässig gelungenBin noch nicht sicher, was ich vom Film halten muss. Technisch gibt es sicherlich wenig zu kritisieren. Aber mit den zahlreichen involvierten Personen kann es zeitweise – v.a. anfangs – etwas überwältigend (im negativen Sinne) und verwirrend sein. Ansonsten gab es durchaus Gänsehautmomente und alles in allem genoss ich die Hintergründe diverser Charaktere zu Erfahren.am 17.11.18
detail