Regie
Beschreibung
Roman J. Israel ist ein Vollblutanwalt mit Idealen in Los Angeles. Als sein Partner der gemeinnützigen Kanzlei ins Krankenhaus muss und später verstirbt, ist Roman gezwungen einen neuen Job anzunehmen. Sein Weg führt ihn in die Großkanzlei von George Pierce, wo er sich den Prinzipien der modernen Justiz unterordnen muss und seine Grundsätze teilweise in Frage gestellt werden. Als Roman einen Raubüberfall mit flüchtigem Täter zugeteilt bekommt, gerät er in die Versuchung den Verantwortlichen für das Kopfgeld von 100.000 Dollar zu verraten.
eingefügt von MC_Horn am 03.02.19
Wie es endet …

Über das Schicksal von einem Charakter :
Denzel Washington
Roman J. IsraelRoman, dessen verstorbener Mandant ihm den Aufenthaltsort des Räubers mitgeteilt hat, nutzt die Gelegenheit und kassiert die 100.000 Dollar Kopfgeld die auf den Täter ausgesetzt wurden. Mit dem Geld kauft sich Roman neue Anzüge und will in eine moderne, neue Wohnung ziehen. In den folgenden Tagen erfährt er auch zunehmend mehr Akzeptanz in der Kanzlei. Sein Leben und seine Karriere scheinen sich zu stabilisieren. All das kippt, als er ausgerechnet den Täter des Raubüberfalls, den er Tage zuvor verraten hat, vor Gericht vertreten soll. Nachdem er eine eindeutige Drohung erhalten hat, wirft Roman den Job in der Kanzlei über Bord und will sich bei der Polizei stellen und selbst anklagen. Bevor er dies tun kann, wird Roman auf offener Straße von einem Attentäter erschossen. Im Nachgang erfährt man, dass Roman die 100.000 Dollar Kopfgeld wieder zurückgegeben hat. Zuletzt setzt Romans Kanzleichef George Pierce dessen Plan einer Reform des Justizsystems in die Tat um und bringt einen Antrag mit Romans gesammelten Unterlagen beim Nationalen Gerichtshof ein.
eingefügt von MC_Horn am 03.02.19
detail