Regie
Beschreibung
Im Sommer 1979 bauen die beiden Familien Strelzyk und Wetzel in der thüringischen Kleinstadt Pößneck im Geheimen einen Heißluftballon, um über die nahe gelegene Grenze von der DDR in die BRD zu flüchten. Sie stehen dabei akut unter Zeitdruck, denn die Staatssicherheit ist ihnen schon auf den Fersen, da vor Kurzem ein erster Fluchtversuch scheiterte und die Ermittlungen aufgenommen wurden.
eingefügt von MC_Horn am 10.03.19
Wie es endet …

In einer Nacht- und Nebelaktion müssen die beiden Familien ihren Fluchtversuch starten, da Oberstleutnant Seidel durch seine Ermittlungen auf den Namen Strelzyk gestoßen ist. In einem Waldstück lassen sie den Ballon starten und gewinnen schnell an Höhe. Von Weitem werden sie von einem Helikopter der Staatssicherheit bemerkt. Die Leitung für die Gaszufuhr gefriert und der Ballon verliert allmählich an Höhe, ehe die Fahrt in einer Baumkrone endet. Auf einem Waldweg stoßen die Strelzyks und Wetzels auf zwei Polizeibeamte, die ihnen sagen, dass sie in Oberfranken gelandet sind, womit die Flucht in die BRD erfolgreich war. Zehn Jahre später verfolgen beide Familien den Fall der Mauer.
eingefügt von MC_Horn am 10.03.19
TV-Termine
detail