Beschreibung
Der junge Künstler Kurt Barnert entdeckt in den Zeiten des NS-Regimes sein Talent für das Malen. Von seiner Tante Elisabeth, die Opfer des Euthanasie-Programms wurde, ist Kurt bereits früh gefördert worden. In der DDR verschlägt es Kurt schließlich an eine Kunstakademie, wo man ihm jedoch einen bestimmten, sozialistischen Malstil aufzwingen will. Mit seiner großen Liebe Ellie flieht Kurt schließlich in den Westen, wo er in Düsseldorf versucht sein Talent vollends zu entfalten. Dabei wird Kurt immer kritischer von seinem Schwiegervater beäugt, einem hoch angesehenen Gynäkologen. Ohne es zu wissen, teilen die beiden Männer eine grausame Vergangenheit.
eingefügt von MC_Horn am 05.05.19
Wie es endet …

Über das Schicksal von 5 Charakteren :
Saskia Rosendahl
Elisabeth MayJörg Schüttauf
Johann BarnertRainer Bock
Dr. Burghart KrollTom Schilling
Kurt BarnertPaula Beer
Ellie SeebandKurts Schwiegervater Carl Seeband war während der Nazizeit ein Krankenhausdirektor, der mit einer Unterschrift über Leben und Tod entscheiden konnte. Er hat damals Kurts Tante aufgrund ihrer psychischen Labilität ein nicht lebenswertes Leben attestiert und sie in eine Einrichtung verbracht, wo sie vergast wurde. Wegen seiner Dienste als Mediziner genoss Carl Seeband in der Nachkriegszeit persönlichen Schutz eines ranghohen Sowjetmilitärs. Nach dessen Versetzung ist auch Seeband in den Westen geflohen, wo er unbehelligt weiterleben konnte. Ohne diesen Hintergrund zu kennen malt Kurt eines Abends drauf los, als er in der Zeitung von der Verhaftung eines Naziarztes erfährt. Fortan malt er verschwommene Bilder aus seiner privaten Fotosammlung ab oder nutzt Zeitungsausschnitte, die er im selben Stil malt. Vermeintlich verarbeitet er in seinen Bildern persönliche Traumata aus dem zweiten Weltkrieg und die schwierige Beziehung zu seinem Schwiegervater. Auf seiner ersten Ausstellung behauptet er vor der Presse mit seinen Bildern nichts aussagen zu wollen und verwehrt sich jeder inhaltsamen Deutung. Daraufhin werden Pressestimmen laut, die in Kurts Bildern aufgrund ihrer scheinbar fehlenden persönlichen Bedeutung ein Kunstwerk ohne Autor sehen.
eingefügt von MC_Horn am 05.05.19
TV-Termine
alle Termine …detail