Regie
Beschreibung
Als Kind war Abe der Held der Stadt: Er hat regelmäßig kleine „Kriminalfälle“ aufgedeckt, in dem er zum Beispiel verlorene Haustiere aufgespürt und aufgedeckt hat, wer wessen Milchgeld geklaut hat. 20 Jahre später ist Abe immer noch auf sein Detektivdasein hängen geblieben und mittlerweile wird er in der Stadt nur noch belächelt. Als eine Teenagerin bei ihm auftaucht und ihn mit einem echten Mordfall betraut, sieht Abe seine Chance gekommen zu beweisen, dass er tatsächlich das Zeug zu einem richtigen Privatdetektiv hat.
eingefügt von MC_Horn am 23.08.21
Wie es endet …

Über das Schicksal von einem Charakter :
Peter MacNeill
Rektor ErwinDurch ein Origami-Faltwerk stößt Abe auf die Spur des Schulrektors Erwin. Dieser hat vor etwa 20 Jahren Abes Jugendfreundin Gracie entführt und vergewaltigt. Daraus ist die junge Caroline entstanden, die Abe auf den Mordfall an ihrem festen Freund Patrick Chang angeheuert hat. Rektor Erwin hat die kleine Caroline über die Jahre immer im Auge behalten und konnte es nicht ertragen, dass Patrick mit Caroline zusammen gekommen ist. Deshalb musste Patrick durch die Hand des Rektors sterben. Von Abes Erkenntnissen beeindruckt, begeht Rektor Erwin Selbstmord, in dem er sich ein Küchenmesser ins Herz rammt und verblutet. In der Gartenlaube entdeckt Abe später noch seine alte Jugendfreundin Gracie, die fast 20 Jahre auf dem Grundstück eingesperrt war und sozial verwahrlost ist. Nach den Vorkommnissen hat Abe seinen Ruf in der Stadt wieder hergestellt und seine Detektei läuft besser denn je. Er kann sich endlich ein Appartement für sich allein leisten. Als seine Eltern zu Besuch kommen und ihn auf seine Detektivarbeit ansprechen, beginnt Abe in Tränen auszubrechen.
eingefügt von MC_Horn am 23.08.21
detail