Beschreibung
„Everything must go“, sagen die Väter. „Oh Captain, my Captain, our fearful trip is done“, singen die Freunde. Was bedeuten die Träume von Nashörnern? Was ist mit Coty, dem hübschen Sohn von Harry und Grace? Warum spricht seine Schwester „Little Buddha“ Deidre nicht? Was verbirgt sich hinter dem „New Realism“, hinter der „Wild Palms Group“, hinter der Sekte „?Synthiotics?“ mit ihrem Führer Senator Kreutzer? Wer ist der Junge Peter, der an der Straßenecke „Maps to the Stars“ verkauft und dem die Kirche der Väter ein Sternentattoo auf die Brust gemalt hat? Warum verstecken sich die Freunde in den Tunneln, in die man nur durch leergepumpte Swimming Pools gelangt? Eine Miniserie in fabelgleichen und bedrückenden Bildern, produziert von Oliver Stone und Bruce Wagner, mit ganz großartigem Soundtrack von Ryuichi Sakamoto (Wem hab ich eigentlich damals meine CD geliehen?).
eingefügt von Johann am 14.02.07
Wie es endet …

Die Väter
- Senator Kreutzer
- Josie = Mutter von Grace
- Tabba (Schauspielerin)
- Chap Starfall = der verrückte Sänger und Folterer von Chickie
- Shenkl = Harrys Analytiker
- Paige … schwammig: am Ende Überläuferin zu den Freunden
- Coty = tatsächlich Sohn von Paige und Senator Kreutzer; wurde bei Geburt mit dem „echten“ Sohn von Grace und Harry ausgetauscht
- Peter = tatsächlicher Sohn von Grace und Harry
- Chickie = Sohn von Eli und Schwester von Grace
- Ushio = Schöpfer des Go-Chips
- Hiro = Jugendfreund von Grace aus ihrer Zeit in Japan
- Gavin = Kollege von Harry
- Grace = Tochter von Eli
- Eli = Freunde-“Vater“
- Tommy = Tullys Lover
- Tully = der Maler
- Schwester von Tully
- Stitch =der Komiker
- Tullys Schwester = Attentat der Väter
- Gavin = aufgeschlitzt von Coty
- Grace = erwürgt von Josie
- Chap = durch ein Programm von Chickie geröstet
- Tommy = Überdosis Mimezine
- Stitch = Kugelhagel
- Chickie = Folter
- Josie = im Machtkampf mit Coty; Ausführender Mörder: Tully
- Tully = Selbstmord
eingefügt von Johann am 23.02.07
detail