Über Happy-Ending.de

Wie das so ist mit Filmenden oder Buchenden: Nicht jeder Film passt zu jeder Gelegenheit, nicht jedes Buch zu jeder Stimmung. Besonders, wenn der Tag hinterher noch weitergehen soll, aber auch sonst ist es oft gut zu wissen, was man bei einem Film oder Buch am Ende zu erwarten hat. Vor einer Party noch schnell den Schmöker von gestern Nacht auslesen – nach zermürbenden Stunden im Büro mal eben eine DVD in den Player – da möchte man eben nicht von einem üblen Ende oder einer Tränenorgie überrascht werden.
Die Happy-Icons auf happy-ending.de geben dir schnell und übersichtlich Auskunft über die Tendenz eines Filmes oder Buches, ohne gleich sämtliche Details des Endes zu verraten und damit Spannung und Spaß zu verderben.
Die Happy-Icons sind nach dem Ampel-Prinzip gestaltet: grün = gut, rot = Achtung, aufpassen! So erfährst du auf einen Blick, woran du bist. Dabei konzentrieren sich die Symbole auf 3 Merkmale: Ende, Traurigkeit und Abgeschlossenheit.
Happy EndWeder-Noch-EndeSchlechtes Ende
Das Ende-Symbol zeigt, ob das Ende sich glücklich oder unglücklich gestaltet. Sollte ein glückliches Ende (z.B. Sieg über die Bösen) zu sehr beschwert sein durch unglückliche Ereignisse (z.B. Held stirbt im Endkampf), so wird hier das gelbe Weder-Noch-Symbol gezeigt. Dieses kommt auch dann zum Einsatz, wenn Filmende oder Buchende z.B. überhaupt keine Emotionen auslösen.
nicht traurig (0)ziemlich traurig (2)extrem traurig (5)
Der Traurigkeitsgrad in einer Abstufung von 0 bis 5 bezieht sich nicht unbedingt ausschließlich auf das Ende sondern auf den Film oder auf das Buch insgesamt. Hier spielen traurige bzw. tränenrührende Ereignisse innerhalb der Erzählung wie z.B. der Tod eines sympathischen Protagonisten eine Rolle, die nicht unbedingt Einfluss auf die Bewertung des eigentlichen Filmendes oder Buchendes haben müssen.
kein offenes Endeoffenes Ende
Das OpenEnd-Symbol beschreibt, ob der Film oder das Buch ein abgeschlossenes Ende hat oder den Zuschauer bzw. Leser ohne vollständige Lösung zurücklässt. Als abgeschlossen gilt ein Ende auch dann, wenn ganz zum Schluss als Teaser auf eine eventuelle Fortsetzung Elemente eingesetzt werden, die eine neue Handlung einleiten.
fehlt
Die Tendenz von Filmen und Büchern wird von unseren Mitgliedern bewertet. Ein roter Kreis um ein Symbol zeigt an, dass es für die umkreiste Kategorie keine einstimmige Bewertung gibt.
Um das Wichtigste über das Schicksal einer Figur aus einem Film oder einem Buch zu erfahren, zeigt dir happy-ending.de Charakter-Icons, wenn du die Informationen zum Ende eines Titels aufdeckst.
= Gewinner, Sieger
= Verlierer
= unklar, diffus, weder-noch
= stirbt
= findet die Liebe
= erfährt liebesmäßige Enttäuschung
= krank, verletzt
= geheilt
= wird gerettet
= Mörder
= Verräter/Maulwurf
= wird verwandelt
= überraschend böse
= kommt hinter Gitter
= wird rehabilitiert/ist unschuldig
= heiratet
= wird Mutter/Vater
info